Belvita Wellness Lexikon

Der Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden führt in den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol neben Wellfeeling, Fitness und Vitale Cuisine auch über unsere verwöhnenden Wellnessanwendungen. In unserem Wellness-Lexikon erfahren Sie alles über die wohltuendsten und effektivsten Spa-Treatments für Körper, Seele und Geist.

A
Abhyanga-Massage

Die Abhyanga-Massage ist ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Gesundheitslehre und gehört dabei zu den effektivsten und gleichzeitig wohltuendsten Behandlungsformen. Als Ganzkörperölmassage…

Akupressur

Akupressur ist eine Jahrtausende alte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie wird eingesetzt, um Blockaden zu lösen, den Fluss der Lebensenergie zu reaktivieren und damit…

Algenwickel

Algenwickel sind nicht etwa ein Phänomen der Neuzeit, sie blicken auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Ihr Ursprung liegt in der Thalassotherapie (aus dem Griechischen „thalassa“ = das Meer…

Aloe Vera

Im alten Ägypten wurde sie als „Pflanze der Unsterblichkeit“ verehrt, die Römer und Griechen schätzten sie, und in Indien und China stellte sie einen festen Bestandteil der traditionellen Medizin dar:…

Aqua Balancing

Aqua Balancing nutzt die beruhigende Kraft des Wassers, um die feine Balance zwischen Körper und Geist wiederherzustellen und ganzheitliche Entspannung zu fördern. Dafür kombiniert diese innovative…

Aromamassage

Bereits in der Antike kannten die Menschen die wohltuende und heilsame Wirkung ätherischer Öle. Deshalb verwundert es nicht, dass die pflegenden Pflanzenöle noch heute Bestandteil unzähliger…

Ashtanga Yoga

Es ist einer der beliebtesten, aber auch schwierigsten Yogastile: das Ashtanga Yoga. Disziplin und Geduld sind die Erfolgszutaten, um die von Sri K. Pattabhi Jois entwickelte Yogapraxis zu erlernen.…

Atemtherapie

Die Art und Weise, wie Sie atmen, ist viel enger mit Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit verbunden, als Sie vielleicht zunächst denken. Eine zu flache, oberflächliche Atmung hat die…

Aura-Soma

Aura-Soma ist ein ganzheitliches Heilsystem, das Farben, Pflanzen- und Kristallenergien nutzt, um das körperliche, emotionale und spirituelle Wohlbefinden zu fördern. Es wurde in den 1980er Jahren von…

Autogenes Training

Manchmal braucht es keine äußeren Reize, kein Fitnessstudio und keine langen Retreats, um zur Ruhe zu kommen – manchmal reicht der eigene Geist. In den 1920er-Jahren erkannte der Berliner Psychiater…

Ayurveda

„Wissenschaft des Lebens“ – das bedeutet das sanskritische Wort Ayurveda übersetzt. Und es könnte nicht treffender heißen, denn in der über 5 000 Jahre alten, traditionellen indischen Heilkunst geht…

B
Babysauna

Wer sagt, dass Wellness nur etwas für Erwachsene ist? Die Babysauna stellte schon immer einen integrativen Teil der nordischen Kulturen dar und verbreitet sich seit einigen Jahren auch im Rest der…

Babymassage

Die Babymassage ist nicht etwa eine neumodische Erfindung, sondern hat ihre Wurzeln in den alten Kulturen Afrikas, Indiens und weiteren Teilen Asiens. Insbesondere im indischen Ayurveda stellt sie…

Babymoon-Wellness

Sobald der Schwangerschaftsbauch wächst, verändert sich nicht nur der Körper – auch Geist und Beziehung wandeln sich. Babymoon-Wellness entstand in den 1990er-Jahren als Ritual und bewusste Auszeit…

Bachblütentherapie

Die Bachblütentherapie ist eine der bekanntesten Heilmethoden in der Alternativmedizin. Aber ist sie wirklich so wirksam, wie es die landläufige Meinung besagt? Ihr Erfinder, der englische Arzt Edward…

Balneotherapie

Bereits ihre Wortherkunft verrät, dass die Balneotherapie auf eine lange Geschichte zurückblickt: Als Wort zusammengesetzt aus den altgriechischen Begriffen für „Bad“ und „Heilung“, ist die…

Banja-Sauna

Die Banja-Sauna, bekannt als die typische russische Sauna, geht auf die Zeit vor der eigentlichen Entstehung Russlands zurück, überdauerte sogar die mongolische Invasion und erlebte unter Peter dem…

Bernsteinmassage

Nahezu jede und jeder kennt Bernstein als hübschen, honiggelben Schmuckstein. Doch dass das bis zu 260 Millionen Jahre alte fossile Harz aufgrund seiner elektromagnetischen Aufladung auch ungeahnte…

Bioenergetische Massage

Die bioenergetische Massage ist eine ganzheitliche Therapieform, die den Körper nicht nur als physische Struktur, sondern auch als Geflecht von Energiebahnen sieht. Je ungehinderter die Energie durch…

Biosauna

Sie lieben das Saunieren, aber ihr Kreislauf spielt bei den hohen Temperaturen von bis zu 100 Grad Celsius nicht mit? Oder Sie sind vollkommen neu auf dem Gebiet des wohltuenden Schwitzens? Dann ist…

Bioenergetik

Die Bioenergetik entwickelte sich in den 1950er-Jahren durch Dr. Alexander Lowen, einen Schüler des bedeutenden Psychoanalytikers Wilhelm Reich. Reich hatte bereits die Theorie…

Bodywrapping

Sich in Folie einwickeln, um lästigen Fettpolstern zu Leibe zu rücken? Das ist nicht etwa ein verrückter Beautytrend aus Hollywood, sondern eine wirksame Methode aus der Kompressionstherapie gegen…

Botoxbehandlung

Sie sind für viele ein lästiger Störfaktor: kleine Mimikfalten, die mit zunehmendem Alter entstehen. Eine Botoxbehandlung ist hier oft das Mittel der Wahl. Das injizierte Botulinumtoxin lähmt die…

Bowtech

Bowtech, auch bekannt als Bowen-Therapie, wurde in den 1950er-Jahren vom Australier Thomas Ambrose Bowen entwickelt. Mit seinem außergewöhnlichen Gespür für Körperstrukturen behandelte Bowen tausende…

D
Danarium

Die finnische Sauna ist Ihnen zu heiß, doch auch der Dampf und die hohe Luftfeuchtigkeit im Dampfbad machen Ihnen zu schaffen? Dann ist das Danarium womöglich die perfekte Alternative für Sie: Mit…

Dampfsauna

Die Tradition des Dampfbadens reicht mehrere Jahrtausende zurück und fand ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen weltweit. So gab es bereits in den Thermen des alten Roms separate Dampfräume,…

Dao-Massage

Die Dao-Massage hat ihren Ursprung in traditionellen Massagetechniken aus Indien und Tibet und blickt im fernöstlichen Kulturkreis auf eine lange Geschichte zurück. Sie wurde entwickelt, um das…

Darmentgiftung

Seit Jahrtausenden gilt der Darm als „Wurzel der Gesundheit“. So verwundert es nicht, dass die Idee der Darmentgiftung bis in die Antike zurückreicht. Bereits im alten Ägypten und später von…

Day Spa

Wenn der Alltag schwer auf den Schultern lastet, ist es umso wichtiger, die kleinen Dinge zu genießen. Zum Beispiel einen Day Spa in den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol. Hier erleben Sie…

Depilation

Von Rasur bis Enthaarungscremes: Die Depilation zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Methoden der Haarentfernung, führt sie doch völlig schmerzfrei zu seidig glatter Haut. Was es mit der Depilation…

Dorn-Breuss-Massage

Die Dorn-Breuss-Massage vereint zwei Behandlungsmethoden: die Dorn-Therapie und die Breuss-Massage. Die Dorn-Methode geht auf den allgäuischen Sägewerksbesitzer und Landwirt Dieter Dorn zurück, der…

Drainierende Massage

Es muss nicht gleich ein schmerzhaftes Lymphödem sein, das Sie zu einer drainierenden Massage greifen lässt. Auch bei unangenehmen Wassereinlagerungen, Cellulite und geschwollenen Beinen, zum Beispiel…

Druckpunktmassage

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) versteht den Menschen als Ganzes und betrachtet Beschwerden demnach nie isoliert, sondern vielmehr als Ungleichgewicht innerhalb eines komplexen…

F
Fangomassage

Fangoschlamm ist reich an mineralischen Inhaltsstoffen und entfaltet besonders in Kombination mit Wärme seine heilende Wirkung auf den menschlichen Körper. Häufig wird die Anwendung…

Faszienmassage

Faszien sind dünne Bindegewebsschichten, die Organe, Muskeln und Sehnen wie ein schützendes Netz umspannen. Sie bestehen größtenteils aus Kollagenen und fungieren als Bindeglied zwischen Knochen und…

Faszienrollen-Behandlung

Die Faszienrollen-Behandlung, auch als Foam Rolling bekannt, ist eine effektive Selbstmassagetechnik, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Die Methode zielt darauf ab, das Bindegewebe, auch Faszien…

Finnische Sauna

„Raum aus Holz“ – das bedeutet das finnische Wort Sauna übersetzt. Doch wer schon einmal in der finnischen Sauna war, der weiß, dass die traditionelle skandinavische Schwitzhütte viel mehr ist als…

Floating

Das eigene Gewicht vollständig an das warme Wasser abgeben und sich frei von jeglichen Sinnesreizen treiben lassen: Das ist Floating, eine spezielle Schwebetherapie zur Entspannung, Stressbewältigung…

Flow Yoga

Achtsamkeit, Selbstakzeptanz und die Präsenz im Hier und Jetzt: Das sind einige der wichtigsten Prinzipien im Yoga. Im Flow Yoga lassen sie sich besonders gut praktizieren, denn der dynamische…

Fruchtsäurepeeling

Fruchtsäurepeeling – denken Sie da auch an irgendetwas zwischen fruchtig-süß und säuerlich-ätzend? Als chemisches Peeling mag es zwar erst einmal etwas angsteinflößend klingen, in Wahrheit ist es aber…

Fußreflexzonenmassage

Die Füße sind nicht nur die stabile Basis unseres Körpers, sie spielen auch eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Das erkannte auch der amerikanische Arzt William Fitzgerald Anfang des 20.…

H
Haki®-Massage

“Du im Einklang mit dir selbst“ – das ist der Grundgedanke der ganzheitlichen Haki®-Massage. Die Behandlungsmethode wurde vom Österreicher Harald Kitz entwickelt, der seit über 15 Jahren international…

Halotherapie

Sie ruhen entspannt auf einer bequemen Liege, der würzige Duft von Salz liegt in der Luft, und die Umgebung erinnert an eine lauschige Höhle. Die Halotherapie, auch bekannt als Salztherapie, knüpft an…

Hamam-Sauna

Bei der Hamam-Sauna handelt es sich um ein traditionelles türkisches Dampfbad, welches der intensiven körperlichen Reinigung dient. Der Begriff „Hamam“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet „heißes…

Heubad

Das Heubaden hat im Alpenraum lange Tradition: Vor Jahrhunderten schliefen die Bauern im Heu und bemerkten, dass sie am Morgen fit und erholt aufwachten und sich ihre Muskel- und Gliederschmerzen…

Homöopathie

Von Homöopathie haben Sie bestimmt schon einmal gehört, aber kennen Sie auch das Prinzip dahinter? Das alternativmedizinische Heilverfahren folgt dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip. Es besagt, dass…

Hot Stone Massage

Hier ist der Name Programm: Bei der Hot Stone Massage stehen heiße Steine im Mittelpunkt eines wohltuenden Massageerlebnisses, um tiefsitzende Muskelverhärtungen zu lösen und den Geist zu entspannen.…

Hydrojet-Massage

Die Hydrojet-Massage vereint die heilsame Kraft des Wassers mit wohltuender Wärme und stellt damit eine gleichermaßen sanfte wie effektive Massageanwendung dar. Sie ist eine schonende Alternative zur…

Hydrotherapie

Wasser ist Leben – und in vielen Kulturen seit jeher ein zentrales Element der Heilkunst. Die Wurzeln der Hydrotherapie reichen bis ins antike Griechenland zurück, wo Hippokrates bereits…

K
Kaffeepeeling

Wussten Sie, dass sich Kaffee nicht nur wunderbar genießen lässt, sondern auch wohltuende Effekte auf die Haut birgt? Werfen Sie den Kaffeesatz das nächste Mal nicht weg, sondern verarbeiten Sie ihn…

Kältekammer

Die Nutzung von Kälte zu therapeutischen Zwecken hat eine lange Tradition. Schon in der Antike setzten Heilkundige Eis und kaltes Wasser zur Schmerzlinderung ein. In den 1970er-Jahren entwickelte der…

Kindermassage

Aufmerksamkeit, Geborgenheit und Liebe zählen zu den Grundbedürfnissen von Kindern. Die Kindermassage kann helfen, durch achtsame Berührung liebevoll und respektvoll in Verbindung zu gehen. Die…

Kleopatra-Bad

Seit über 2 000 Jahren eifern Menschen auf der ganzen Welt ihrem Schönheitsideal nach: Kleopatra, die berühmte ägyptische Königin. Ihre Schönheit war bereits in der Antike legendär, und um ihre…

Klangmeditation

Ein tiefer Gong-Ton hallt durch den Raum, eine Klangschale summt leise nach – und plötzlich ist es da, dieses Gefühl von Leichtigkeit. Klangmeditation, auch bekannt als Sound Healing oder Klangreise,…

Kolonmassage

Die Kolonmassage ist eine spezielle medizinische Massageform, die die natürliche Bewegung des Dickdarms anregt und damit bei Verdauungsbeschwerden verschiedenster Art wirksame Abhilfe schafft. Der…

Kristalltherapie

Schon in den frühen Hochkulturen Mesopotamiens, Ägyptens und Chinas wurden Edelsteinen besondere Kräfte zugeschrieben. Ob als Schutzamulette, Schmuck oder Heilsteine – Kristalle faszinierten die…

Kräuterbad

Schon in der Antike galten Kräuter aufgrund ihrer ätherischen Öle als wertvolle Badezusätze. Die Menschen damals wussten bereits, dass verschiedene Heilpflanzen gesundheitsfördernde Effekte haben und…

Kräuterstempelmassage

Die Kräuterstempelmassage erfreut sich in vielen fernöstlichen Kulturen schon seit über 2 000 Jahren großer Beliebtheit als traditionelle Heilmethode. Kein Wunder, schafft sie doch auf sanfte Weise…

Kryotherapie

Schmerzen und Beschwerden einfach „wegfrieren“ – klingt das für Sie fast zu schön, um wahr zu sein? In diesem Fall haben wir gute Nachrichten für Sie: Denn genau das ist das Prinzip der Kryotherapie.…

Kundalini Yoga

Yoga fokussiert im Allgemeinen stark auf die Verbindung von Körper und Geist, doch im Kundalini Yoga ist dieser Aspekt nochmal etwas zentraler: Es zielt darauf ab, die im Körper ruhende spirituelle…

L
Laconium

Dass sich der Gang in die Sauna so großer Beliebtheit erfreut, verwundert nicht: Saunieren stärkt nicht nur das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und fördert die Entschlackung, sondern hat auch…

LaStone-Therapie

Ein warmer Basaltstein auf dem Rücken, ein kühler Marmorstein auf der Stirn – und dazwischen nur Stille, Entspannung und fließende Energie. Die LaStone-Therapie verbindet uralte Heiltraditionen mit…

Lava Shell Massage

Mit der Lava Shell Massage hält ein Hauch von Karibik Einzug in Ihr Wellnessprogramm. Die Massageform aus dem Südpazifik nutzt echte Venusmuscheln, um wohltuende Wärme zu erzeugen und so tiefe…

Leberwickel

Sie fühlen sich häufig schlapp und erschöpft, und auch die Verdauung und der Stoffwechsel spielen nicht so richtig mit? Neben vielen anderen Ursachen kann auch sie dahinterstecken: eine gestresste…

Lichttherapie

Wenn in den Herbst- und Wintermonaten die Tage kürzer werden und damit auch das Tageslicht abnimmt, schlägt das schnell auf die Stimmung. Verständlich, fehlt dem Körper mit dem Sonnenlicht doch ein…

Liquid Sound

Stellen Sie sich vor: Sie schwimmen im warmen Wasser des Pools, gleiten Zug für Zug ein Stück weiter durch das belebende Nass. Sanfte Klänge erfüllen das Wasser, Sie hören die meditativen Töne nicht…

Lomi Lomi Nui

Die traditionelle Massageform Lomi Lomi Nui erfreut sich in der hawaiianischen Naturheilkunde einer langen Geschichte. Ihre Ursprungsform wurde von hawaiianischen Heilern, den sogenannten „Kahunas“,…

LPG Endermologie®

LPG Endermologie® ist eine innovative, nicht-invasive Behandlungsmethode aus Frankreich, um die Hautstruktur zu verbessern, schlaffe Zellen zu reaktivieren und Cellulite zu reduzieren. Klingt fast zu…

M
Maniküre

Schöne, gepflegte Nägel sind ein absoluter Hingucker. Das Geheimnis dahinter? Eine professionelle Maniküre. Die verwöhnende Nagelbehandlung zählt zu den beliebtesten kosmetischen Anwendungen und sorgt…

Marma-Massage

In der indischen Lehre des Ayurveda gelten die Marma-Punkte als Sitz des Lebens. Die insgesamt 108 Vitalpunkte sind über den gesamten Körper verstreut, und ihre Massage stimuliert die inneren Organe…

Mentales Training

Im Leistungssport längst etabliert, kommt mentales Training immer öfter auch im Alltag, Beruf und Gesundheitswesen zur Anwendung. Der Ursprung dieser Methode liegt in der Sportpsychologie der…

Meridianmassage

Die Meridianmassage ist eine Massageform aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die Energieblockaden im Körper aufspürt und durch sanfte Druck- und Streichbewegungen löst. Auf diese Weise…

Meridiantherapie

Die Meridiantherapie ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), deren Ursprünge über 2 000 Jahre zurückreichen. Bereits im klassischen Werk „Huangdi Neijing“, einem…

Microneedling

Feine Nadelstiche für ein besseres Hautbild? Das ist das Prinzip von Microneedling, einem Schönheitstrend, der sich großer Beliebtheit erfreut. Microneedling soll Falten und Hautprobleme lindern und…

Mukabhyanga-Massage

Eine sanfte Gesichtsmassage wird meist als angenehm und entspannend empfunden. Neben diesem positiven Effekt auf das Wohlbefinden kommen ihr in der uralten indischen Heilkunst des Ayurveda aber auch…

R
Radiofrequenz-Behandlungen

Radiofrequenz-Behandlungen sind eine beliebte nicht-invasive Methode zur Regeneration und Straffung der Haut. Durch die gezielte Anwendung hochfrequenter Energie können verschiedene Hautprobleme wie…

Rasulbad

Wer Haut, Körper und Geist etwas Gutes tun möchte, trifft mit einem Rasulbad ins Schwarze: Das Schlammbad – „Rasul“ bedeutet im Arabischen „Schlamm“ – hat seine Ursprünge in der orientalischen Kultur…

Reflexzonenmassage

Wenn der Daumen sanft über die Fußsohle gleitet, entspannt sich plötzlich der ganze Körper – als ob ein unsichtbarer Faden gelockert würde. Die Reflexzonenmassage nutzt das Zusammenspiel von Körper…

Resonanzmassage

Die Resonanzmassage bedient sich verschiedener Massagetechniken und kombiniert diese zu einer gleichermaßen wohltuenden wie effektiven Wellnessanwendung. Ihre positive Wirkung reicht von der Lockerung…

Reiki

Bestimmt haben Sie schon einmal von Reiki gehört, doch wissen Sie auch, was es ist? Die energetische Heilmethode wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom japanischen Priester Mikao Usui entwickelt. Sie…

Rosenquarz

Schon im alten Rom wurde der Rosenquarz als Symbol der Liebe verehrt und zu Schmuck, Amuletten und rituellen Gegenständen verarbeitet. Auch in ägyptischen Gräbern fand man ihn als Schutzstein. Kein…

Römisch-irisches Bad

Die Badekultur hat in verschiedenen Kulturen Europas eine lange Geschichte. Besonders im antiken Rom mit seinen traditionellen Thermen erfreute sie sich großer Beliebtheit und nahm eine zentrale Rolle…

S
Salutogenese

Der Begriff Salutogenese leitet sich aus dem Lateinischen „salus“ (Gesundheit) und dem Griechischen „genesis“ (Entstehung) ab. Geprägt wurde er vom Medizinsoziologen Aaron Antonovsky in den…

Saunaaufguss

Wer regelmäßig in die Sauna geht, liebt ihn: den Saunaaufguss. Das traditionelle Saunaritual aus Finnland blickt auf eine lange Geschichte zurück, reichen seine Anfänge doch bis in die vorchristliche…

Schröpfen

Es reiht sich in die lange Liste der uralten, traditionellen Heilmethoden ein: das Schröpfen. Als fester Bestandteil der Volksmedizin vieler Kulturen wird es bereits seit jeher zur Behandlung…

Shiroabhyanga

Shiroabhyanga ist eine wohltuende Kopfmassage, die seit Jahrhunderten praktiziert wird, um nicht nur die physische, sondern auch geistige Gesundheit zu fördern. Ihren Ursprung hat sie in Ayurveda,…

Solarium

Schön gebräunte Haut ist für viele im Sommer ein Must-have. Was aber, wenn der nächste Urlaub noch in weiter Ferne ist? Oder sich die Sonne erfolgreich hinter grauen Wolken und Regenwetter versteckt?…

Sportmassage

Durch sportliche Betätigung werden die Muskeln intensiv beansprucht und verhärten gerne – die Folge: schmerzhafte Verspannungen und Muskelkater. Damit das nicht passiert, schafft eine Sportmassage…

Stangerbad

Das Stangerbad ist eine spezifische Form der Elektrotherapie, die häufig zur Schmerzlinderung und Muskelrehabilitation eingesetzt wird. Es wurde erstmals im 19. Jahrhundert vom österreichischen Arzt…

Steinölbad

Schwefel zur Entspannung? Aber sicher doch! Das weltweit bekannte Tiroler Steinöl, das einen hohen Anteil an organisch gebundenem Schwefel enthält, wird bereits seit dem Mittelalter dazu verwendet, um…

Stempelmassage

In der ayurvedischen Medizin Indiens und in der Thai-Massage hat sie eine lange Tradition, doch auch hierzulande ist sie als Wellnessbehandlung sehr beliebt: Die Rede ist von der Stempelmassage. Wobei…

Stoßwellenbehandlung

Sehnenentzündungen, Tennisellenbogen oder Fersensporn? Eine Stoßwellenbehandlung kann hier Abhilfe schaffen. Die nicht-invasive Behandlungsmethode hat sich als wirksam in der Linderung von akuten und…

Svedana

Svedana ist eine traditionelle Schwitztherapie aus der indischen Heilkunst Ayurveda, die verschiedene Methoden der Wärmeanwendung umfasst. Dazu gehören Dampfbäder, lokale Dampfanwendungen und Ölbäder.…

T
Tepidarium

Das Tepidarium war schon in der Antike fester Bestandteil der römischen Badekultur und wurde damals für lauwarme Bäder genutzt. Heutzutage wird es als eine mildere Form der Sauna verwendet, bei der…

Textilsauna

Saunieren sorgt nicht nur für wohlige Entspannung, sondern ist vor allen Dingen auch gesund: Es lindert Muskelverspannungen, fördert die Durchblutung, reinigt die Haut und stärkt nicht zuletzt das…

Thai-Massage

Viele Namen, ein fernes Ursprungsland und die Mischung verschiedener Techniken und Kenntnisse der traditionellen Medizin: Die Rede ist von der Thai-Massage. Ihren Ursprung nahm die Massageform im…

Thalassotherapie

Die Thalassotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die sich der natürlichen Ressourcen des Meers bedient. Ihre Geschichte reicht bis ins antike Griechenland zurück, wo die Menschen die…

TRE® – Tension & Trauma Releasing Exercises

Die Methode TRE® – kurz für Tension & Trauma Releasing Exercises – wurde vom amerikanischen Bioenergetik-Experten Dr. David Berceli entwickelt. Inspiriert von seinen Erfahrungen in Kriegs- und…

Triggerpunktmassage

Die Triggerpunktmassage ist eine effektive Behandlungsmethode, um sogenannte Triggerpunkte, kleine, schmerzhafte Verhärtungen oder Verkrampfungen in den Muskeln, zu beseitigen. Der Name stammt vom…

Tuina-Massage

Haben Sie schon mal etwas von der Tuina-Massage gehört? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn die traditionelle chinesische Massageform beruht auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen…

Anreise An- und Abreise Auswählen
Abreise Auswählen
Genaue Reisedaten
±1 Tag
±3 Tage
±7 Tage
Gäste 2 Person(en)
Erwachsene(r)
2
Kind(er)
0