Meditation:
innere Ruhe durch Achtsamkeit
Jahrtausendealte Praxis für mehr geistige und körperliche Balance
In einer Welt voller Reize und stetiger Beschleunigung sehnen sich viele Menschen nach Momenten der Stille. Die Meditation, eine der ältesten spirituellen Praktiken der Menschheit, bietet ihnen genau diesen Rückzugsort von den Anforderungen des Alltags. Ihre Ursprünge reichen bis in die vedischen Traditionen Indiens und zu den frühen buddhistischen Lehren zurück. Heute wird Meditation über alle Kulturen hinweg auf der ganzen Welt praktiziert – sei es zur Stressreduktion, zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit oder als Teil eines bewussten Lebensstils.
Was ist Meditation?
Welche positiven Effekte auf Körper und Geist hat Meditation?