Hydrotherapie:
die heilende Kraft des Wassers
Jahrhundertealte Heilmethode für ein gesteigertes Wohlbefinden
Wasser ist Leben – und in vielen Kulturen seit jeher ein zentrales Element der Heilkunst. Die Wurzeln der Hydrotherapie reichen bis ins antike Griechenland zurück, wo Hippokrates bereits Wasseranwendungen zur Linderung von Beschwerden einsetzte. Populär wurde die Methode schließlich im 19. Jahrhundert durch Sebastian Kneipp, einen bayerischen Pfarrer, der mit seinen Wasserkuren zahlreiche Krankheiten behandelte. Kneipp erkannte die heilende Wirkung des Wassers nach seiner eigenen Genesung von Tuberkulose durch regelmäßige Bäder in der Donau. Heute zählt die Hydrotherapie zu den bewährten Naturheilverfahren und findet sowohl präventiv als auch unterstützend bei verschiedensten Beschwerden Anwendung.
Was ist die Hydrotherapie?
Welche positiven Effekte auf Körper und Geist hat die Hydrotherapie?