Darmentgiftung:
Reinigung von innen für mehr Wohlbefinden
Der natürliche Weg zu einem gesunden Verdauungssystem
Seit Jahrtausenden gilt der Darm als „Wurzel der Gesundheit“. So verwundert es nicht, dass die Idee der Darmentgiftung bis in die Antike zurückreicht. Bereits im alten Ägypten und später von Hippokrates im antiken Griechenland wurden Darmreinigungen als Heilmethode empfohlen. Man glaubte an das Konzept der „Autointoxikation“: die Vorstellung, dass unverdaute Nahrungsreste im Darm schädliche Substanzen bilden, die in den Blutkreislauf gelangen und Beschwerden verursachen. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebte die Darmreinigung in der Naturheilkunde eine Renaissance, etwa in den Lehren von Sebastian Kneipp und Franz Xaver Mayr. Heute findet die Darmentgiftung im Rahmen ganzheitlicher Gesundheitskonzepte vermehrt Beachtung und wird als unterstützende Maßnahme für mehr Wohlbefinden geschätzt.