Reflexzonenmassage: heilsame Berührung
Mehr Balance und Wohlbefinden für Körper und Geist
Wenn der Daumen sanft über die Fußsohle gleitet, entspannt sich plötzlich der ganze Körper – als ob ein unsichtbarer Faden gelockert würde. Die Reflexzonenmassage nutzt das Zusammenspiel von Körper und Geist schon seit Jahrtausenden. Ihre Wurzeln finden sich in traditionellen Massageformen aus China, Indien und Ägypten, wo Heiler die gezielte Druckmassage an Händen und Füßen zur Linderung von Beschwerden einsetzten. Die moderne Form der Reflexzonenmassage entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts und geht auf den HNO-Arzt William Fitzgerald zurück, der den Körper in 10 Längszonen unterteilte. Später entwickelte die Physiotherapeutin Eunice D. Ingham die heute bekannte Fußreflexzonenmassage weiter und brachte die Technik nach Europa.
Was ist eine Reflexzonenmassage?
Welche positiven Effekte hat die Reflexzonenmassage?