Lachyoga:
die Kunst, sich gesund und frei zu lachen
Wie Lachen Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt
Es beginnt mit einem zögerlichen Kichern, geht in ein herzhaftes Lachen über, und schon bald bebt der ganze Körper vor Freude. Einen Grund für das ausgelassene Lachen? Gibt es nicht. Was hier zunächst befremdlich wirken mag, ist Teil einer ganzheitlichen Methode: Lachyoga. Entwickelt wurde sie 1995 vom indischen Arzt Dr. Madan Kataria, der das gesundheitliche Potenzial des Lachens erforschte. Inspiriert von der positiven Wirkung auf Körper und Psyche, kombinierte er gemeinsam mit seiner Frau, einer Yogalehrerin, Lachübungen mit Atemtechniken und Bewegungsabläufen aus dem Yoga. Heute wird Lachyoga weltweit praktiziert – als Training für mehr Lebensfreude, Gelassenheit und Gesundheit.
Was ist Lachyoga?
Welche positiven Effekte auf Körper und Geist hat Lachyoga?