Kältekammer:
Frischekick für Körper und Geist
Eisige Kälte als Gesundheits- und Wellnessanwendung
Die Nutzung von Kälte zu therapeutischen Zwecken hat eine lange Tradition. Schon in der Antike setzten Heilkundige Eis und kaltes Wasser zur Schmerzlinderung ein. In den 1970er-Jahren entwickelte der japanische Rheumatologe Dr. Toshima Yamauchi die moderne Form der Ganzkörperkältetherapie, um Entzündungen bei rheumatischen Erkrankungen zu behandeln. Daraus entstand die heutige Kältekammer, die inzwischen auch im Wellnessbereich, im Leistungssport und zur Regeneration eingesetzt wird. Ihre steigende Beliebtheit verdankt sie ihrer ganzheitlichen Wirkung auf Körper, Immunsystem und Psyche.
Was ist eine Kältekammer?
Welche positiven Effekte hat ein Aufenthalt in der Kältekammer?