Salz, Wärme und Regeneration: das Solebad
Wie mineralhaltige Sole Haut, Atemwege und Wohlbefinden stärkt
Warmes, leicht salziges Wasser umspielt die Haut, und für einen Moment fühlt sich der Körper leicht und schwerelos an. Das Solebad hat in europäischen Kurorten lange Tradition: An Orten mit Salzquellen wie Bad Salzuflen oder Bad Reichenhall wird mineralhaltige Sole bereits seit Jahrhunderten zu therapeutischen und Erholungszwecken genutzt. Die gesundheitsfördernde Wirkung entfaltet sich dabei auf mehreren Ebenen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Was ist ein Solebad?
Welche positiven Effekte auf Körper und Geist hat das Solebad?