Kinesiologie:
wenn der Körper spricht
Wie sanfte Muskeltests innere Blockaden sichtbar machen
Manchmal weiß der noch Kopf nicht, was der Körper schon längst spürt: Stress, Überforderung oder alte Emotionen, die sich in Verspannungen und Unwohlsein zeigen. Genau hier setzt die Kinesiologie an. Entstanden in den 1960er-Jahren aus der Chiropraktik, wurde sie vom amerikanischen Arzt Dr. George Goodheart als Methode entwickelt, bei der Muskeln als „Sprachrohr“ des Körpers dienen. Er erkannte, dass körperliche und seelische Belastungen den Muskeltonus verändern – eine Entdeckung, die heute in vielen Bereichen, von Wellness bis Coaching, genutzt wird.
Was ist Kinesiologie?
Welche positiven Effekte auf Körper und Geist hat Kinesiologie?








