
Törggelen in Südtirol
Eine sehr beliebte Tradition
Törggelen in Südtirol heißt traditionelle Gerichte essen, jungen Wein trinken, in geselliger Runde zusammensitzen und eine tolle Zeit verbringen.
Herbstzeit ist in Südtirol Törggelezeit. Beim Törggelen in Südtirol wird Ihnen in urigen Kellern und Buschenschenken bekommen Sie köstliches traditionelles Essen. Dazu gehören Schlutzkrapfen, Gerstesuppe, eine Schlachtplatte, süße Krapfen, gebratene Kastanien und noch vieles mehr! Zum Essen wird traditionell junger Wein und frischer Apfelsaft getrunken.
Diese Tradition, die heutzutage in Südtirol immer noch zelebriert wird, entsprang aus dem Brauch, das Ende der Ernte mit einem üppigen Mahl für alle Helfer zu feiern. Heutzutage ist es unter Südtirolern und auch zahlreichen Gästen immer noch sehr beliebt, einen geselligen Abend mit Freunden, Familie oder Bekannten beim Törggelen zu verbringen.
Das traditionelle Törggelen in Südtirol lässt sich wunderbar mit einer wunderschönen Herbstwanderung verbinden, bei der Sie durch Weinberge, über Wiesen und Wege wandern und dabei nicht nur die einzigartige Herbstlandschaft mit all den bunten Farben, sondern auch den Ursprung der vielen köstlichen Produkte des Törggelens kennenlernen können: von Kastanienbäumen, über Weinreben, bis hin zu Apfelbäumen.
Das Törggelen in Südtirol ist ein einmaliges Erlebnis, eine kulinarische Tradition, die bis heute lebendig ist!